Das grosse Ganze sichtbar machen
Wie verändert sich Basel mit dem Tramnetz 2030? Was bringt das neue Netz? Und warum lohnt sich der Umbau für alle? Gemeinsam mit dem Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt haben wir eine Kommunikationswelt geschaffen, die Orientierung bietet – auf einen Blick, auf allen Kanälen.
Unsere Aufgabe: Konzeption, Design und Umsetzung einer durchgängigen visuellen Identität für das Tramnetz 2030. Gemeinsam mit dem BVD haben wir eine eigenständige visuelle Welt geschaffen – mit charakteristischen Illustrationen, Icons, Farben und einer Bildsprache, die sich flexibel auf verschiedensten Medien einsetzen lässt.
Zentral war die Entwicklung einer Website mit klarer Struktur, verständlicher Sprache und überraschenden Key Visuals. Ergänzend dazu entstanden Formate für Social Media, Printprodukte, ein Informationsflyer für die breite Bevölkerung sowie ein spielerischer Stand für die Mobilitätswoche auf dem Barfüsserplatz.
Auch die Tonalität war Teil des Gestaltungsprozesses: informativ, zugewandt und nahbar – ohne zu vereinfachen. Unser Anspruch: komplexe Inhalte greifbar machen – mit einer Grafik, die überrascht, und einer Sprache, die hängen bleibt.
Das Resultat ist eine starke visuelle Identität für eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Basel.